Herzlich willkommen im Josephs-Hospital Warendorf!
Ihr Krankenhaus in der Region!
Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Medizinische und pflegerische Kompetenz, hervorragende Versorgung und fürsorgliche Betreuung: Im Josephs-Hospital sind Sie in guten Händen.
Auf den folgenden Seiten laden wir Sie ein, unsere Klinik näher kennen zu lernen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Fachbereiche, Leistungen und das Behandlungsspektrum. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder informieren Sie sich über unsere vielfältigen Service- und Beratungsangebote.
Wichtige Informationen zum Coronavirus
Besuchsregeln
Aktuell gilt wieder die schon bekannte 1|1|1 Regel, nach der jeder unserer Patienten pro Tag einen Besucher empfangen kann. Unsere Besuchszeiten sind täglich von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:30 Uhr.
Alle Hygieneregeln (Screening, Händesdesinfektion, Husten- und Niesetikette, Abstand und insbesondere das ununterbrochene Tragen von Mund-Nasen-Schutz) gelten selbstverständlich unverändert weiter.
Bitte planen Sie bei Ihren Besuchen etwas mehr Zeit ein, da wir bei ausnahmslos allen Besucherinnen und Besuchern einen Covid-19 Schnelltest durchführen. Dieser Test dauert ungefähr 15 Minuten. Sie erhalten im Anschluss das Ergebnis. Bitte beachten Sie, dass wir diesen Test nur bei angemeldetem Besuch und bei unseren Patientinnen und Patienten der Sprechstunden durchführen (hier ist die Testzeit bei Ihrem Termin bereits berücksichtigt). Kosten entstehen Ihnen dabei nicht.
Auch bei einem negativen Testergebnis müssen Sie während Ihres Aufenthaltes im JHW ununterbrochen die Ihnen ausgehändigte FFP2/KN95-Maske tragen.
Was tun bei Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus?
Bitte rufen Sie Ihren Hausarzt, den Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (Tel. 116 117) oder das Kreisgesundheitsamt (Tel. 02581-53-5555) an.
Bitte suchen Sie nicht unaufgefordert ein Krankenhaus oder eine Arztpraxis auf! Melden Sie sich telefonisch bei Ihrem Hausarzt, dem Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung oder dem Gesundheitsamt und erkundigen sich dort über das weitere Vorgehen.
Bitte informieren Sie sich bei seriösen Quellen zum Thema Corona und tragen Sie keine Falschmeldungen und Gerüchte weiter!
Online finden Sie seriöse, aktuelle und verständliche Informationen und Hilfe auf der Seite des Robert-Koch-Instituts, des Kreisgesundheitsamtes Warendorf und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Emergency
112
030 19240
116 117
Emergency
112
030 19240
116 117