DEBUG-MODE

Willkommen in unserer
Medizinischen Klinik II
Kardiologie, Rhythmologie & Angiologie

Die Medizinische Klinik II für Kardiologie, Rhythmologie & Angiologie wird von Chefarzt Dr. med. Jürgen Biermann geleitet, verfügt über 50 Betten und versorgt ca. 3100 stationäre Patienten pro Jahr.

Darüber hinaus gehört eine Stroke Unit zur Versorgung des akuten Schlaganfalls mit zu dieser Klinik. Die Medizinische Klinik II bietet somit ein breites Leistungsspektrum der modernen konservativen und interventionellen Kardiologie, Rhythmologie und Angiologie an.

Medizinische Schwerpunkte unserer Fachabteilung sind die Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Herzens und der Blutgefäße, einschließlich dem akuten Herzinfarkt und arterieller Durchblutungsstörungen. Neben den oftmals ausreichenden Ultraschalluntersuchungen des Herzens und der Gefäße werden in der Abteilung erweiternd und bei Bedarf alle diagnostischen Herzkatheteruntersuchungen angeboten. Ebenfalls können wir komplexe Herzrhythmusstörungen behandeln. Ausgerichtet auf die spezielle Situation der Patienten finden sowohl Arzneimitteltherapien als auch operative Behandlungen Anwendung.

In der Kardiologie, Rhythmologie & Angiologie werden in Teil- oder Vollnarkose alle modernen Herzschrittmacher und Defibrillatoren inklusive der subkutanen und biventrikulären Systeme implantiert. Patienten, die einer herzchirurgischen Behandlung bedürfen, werden nach der Operation auch in der Frühphase von herzchirurgischen Zentren übernommen und bis zu Beginn der Rehabilitationsphase klinisch betreut.

Zur Versorgung unserer Patienten stehen uns optimale diagnostische und therapeutische Möglichkeiten zur Verfügung. Invasive Diagnostiken und interventionelle Therapien werden mit modernsten Geräten durchgeführt. Es besteht eine 24-Stunden-Herzkatheter-Bereitschaft, insb. zur zeitnahen und optimalen Behandlung des Herzinfarktes. Eine hochqualifizierte ärztliche Betreuung wird durch unsere Fachärzte sichergestellt. Unser Chefarzt Dr. Biermann ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft leitender kardiologischer Krankenhausärzte (ALKK), der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) und der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC). Zudem verfügt er über die Spezialbezeichnungen "Interventionelle Kardiologie (DGK)" und "Spezielle Rhythmologie (DGK). Darüber hinaus ist das Krankenhaus in der Gesellschaft für medizinisch-biotechnologische Forschung mbH (Cardiac Research) vertreten.

Die Abteilung verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe zum Facharzt für Kardiologie. Zusammen mit der Medizinischen Klinik I kann die volle Weiterbildung zum Internisten und zur speziellen internistischen Intensivmedizin angeboten werden.

In Kooperation mit der Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Westfalen Lippe werden regelmäßig Echokardiographie- und Schrittmacher-Schulungen sowie allgemeine Fortbildungen durchgeführt.
 

Fachgespräch Kardiologie: Oberarzt Dr. Matthias Grude und Tobias Christof Dierker