Willkommen in unserer
Medizinischen Klinik I
Innere Medizin & Gastroenterologie
In der Medizinischen Klinik I werden insbesondere Erkrankungen der Verdauungsorgane, der Nieren, des Nervensystems, der Lungen und Atemwege und der Schilddrüse diagnostiziert und therapiert. Weitere Schwerpunkte liegen in der Onkologie sowie der Diabetologie und Ernährungsmedizin.
Für die Versorgung der ca. 3.500 stationären Patienten pro Jahr stehen der Abteilung 79 Betten zur Verfügung. Vier Betten auf der interdisziplinären Intensivstation teilt sich die Abteilung mit der Medizinischen Klinik II. Weiterhin steht eine Palliativstation mit fünf Plätzen zur Verfügung.

Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der Abteilung für Allgemein- und Gefäßchirurgie in Form gemeinsamer Fallbesprechungen und der Abstimmung von Behandlungsregimen, insbesondere im Bereich der viszeralmedizinischen Erkrankungen. Sollte eine schmerztherapeutische Behandlung erforderlich sein, wird diese ggf. gemeinsam mit der Abteilung für Anästhesiologie durchgeführt. Darüber hinaus wird speziell bei der Behandlung von an Krebs erkrankten Patienten eine überregionale Zusammenarbeit mit anerkannten Tumorzentren praktiziert. Im Bereich der Diabetologie ist eine Kooperation mit niedergelassenen Schwerpunktpraxen etabliert. Zusätzlich erfüllt unsere Klinik die Anforderungen des Disease Management Programmes Diabetes und ist Mitglied im deutschen Diabetikerbund.
Sehr viele der hochspezialisierten Leistungen der Abteilung für Innere Medizin (spezielle Endoskopien, Ultraschall) können selbstverständlich auch ambulant im Rahmen des Zentrums für kardiologische und endoskopische Diagnostik und Therapie angeboten werden. Insgesamt werden rund 2.500 Patienten ambulant behandelt.
Die speziellen Qualifikationen der Fachärzte der Abteilung, beispielsweise im Bereich der Gastroenterologie sowie die besondere gerätetechnische Ausstattung sichern eine Versorgung der Patienten auf hohem medizinischem Niveau.
Zusammen mit der Medizinischen Klinik II kann die volle Weiterbildung zum Internisten sowie zum Gastroenterologen angeboten werden.
Bei der Behandlung von Patienten in der Medizinischen Klinik I wird neben der heute notwendigen Schwerpunktbildung besonderer Wert auf das Verständnis der Allgemeinen Inneren Medizin als einigendes Band der unterschiedlichen Fachdisziplinen gelegt.