Gynäkologie
Dr. Matthias Engelhardt
Dr. Matthias Engelhardt
Chefarzt & Stellv. Ärztlicher Direktor
Gynäkologie
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
- MIC II Zertifikat (Minimal invasive Chirurgie) der AGE (Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Endoskopie
- AGUB II Zertifikat (Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenchirurgie)
- Zertifizierte Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz-Gesellschaft
- Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Westfalen-Lippe
- Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose - Zertifikat der SEF (Stiftung Endometriose Forschung) und EEL (Europäische Endometriose Liga)
Lebenslauf/Werdegang
- geboren 1972 in Bochum, verheiratet, eine Tochter
- Studium der Humanmedizin 1994-2000 (Westfälische-Wilhelms-Universität Münster)
- PJ (Praktisches Jahr) 2000-2001 UKM (Uniklinik Münster)
- AIP (Arzt im Praktikum) 2001 – 2003 EVK Münster, Gynäkologie und Geburtshilfe
- Assistenzarzt 2003 – 2006 im HJK Münster- Hiltrup, Gynäkologie und Geburtshilfe
- Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe seit 2006
- Oberarzt 2007 – 2013 im HJK Münster Hiltrup, Gynäkologie und Geburtshilfe
- Chefarzt der Gynäkologie seit 2014
- Stellvertretender Ärztlicher Direktor seit 2019
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- DGGG (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
- AGE (Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Endoskopie)
- AGEM (Arbeitsgemeinschaft Endometriose)
- DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
- AGUB (Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenchirurgie)
- NWGGG (Niederrheinisch-Westfälische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
- GIH (deutsche Kontinenz-Gesellschaft)
- Ärzteverein Warendorf
- Unterstützer der Initiative „Rettet die Gebärmutter“
- DNGGG (Deutsch-Nepalische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe), Gründungsmitglied und Beiratsmitglied
- BVF (Berufsverband der Frauenärzte e.V.)
- Verband leitender Krankenhausärzte (VLK)
- EEL (Europäische Endometriose Liga)
- SEF (Stiftung Endometriose Forschung)
Unser Leistungsspektrum
Das können wir für Sie tun.
Team
Wir sind für Sie da.
Kontakt & Sprechstunde
So erreichen Sie uns.
Service
Patienteninformationen